SENSENMÄHEN in Rinnegg bei Graz
Sensenmähen für den Hausgebrauch bei der Permakultur Feiertag inklusive Jause und Getränke
Freie Plätze
Beschreibung
Erleben Sie die traditionelle Kunst des Sensenmähens und entdecken Sie, wie kraftsparend und effektiv diese alte Technik sein kann. In diesem halbtägigen Praxiskurs erfahren Sie alles, was Sie für den sicheren Umgang mit der Sense wissen müssen: - Wie stelle ich die Sense optimal auf meine Körpergröße ein? - Welche Körperhaltung schont Rücken und Gelenke beim Mähen? - Wie kann ich leicht, effizient und mit Freude mähen? - Was muss ich beim Mähen an Hängen, Böschungen oder entlang von Zäunen beachten? - Wie schärfe ich die Sense richtig mit dem Wetzstein? - Wie funktioniert das Dengeln – also das fachgerechte Ausdünnen der Schneide, wenn Schärfen allein nicht mehr ausreicht? - Welche Möglichkeiten gibt es, das Mähgut weiterzuverarbeiten? Kursinhalte: Nach einer kurzen Einführung lernen die Teilnehmer:innen, ihre Sense selbstständig auf die individuelle Körpergröße einzustellen. Danach geht es direkt zur Praxis: Mit fachkundiger Anleitung wird die richtige Mähtechnik geübt – gelenkschonend, effizient und mit Freude an der Bewegung in der Natur. Außerdem lernen die Teilnehmer:innen, wie man die Sense mit dem Wetzstein schärft und bekommen eine Einführung ins Dengeln – mit Möglichkeit zum Selberausprobieren am Dengelstock. Ziele des Kurses: - Eigenständiges Einstellen der Sense - Erlernen bzw. Festigen einer körperfreundlichen Mähtechnik - Umgang mit herausfordernden Mähsituationen - Grundverständnis für das Dengeln und die Pflege der Sense - Einblick in die Weiterverwendung des Mähguts Das gemeinsame Mähen in der Gruppe schafft nicht nur ein besonderes Naturerlebnis, sondern macht auch einfach Spaß. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer:innen ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Ausrüstung Für alle Teilnehmer:innen wird die komplette Ausrüstung während des Kurses bereitgestellt. Zum Einsatz kommt hochwertiges Sensenmaterial, das sich in der Praxis bewährt hat – und das am Ende des Kurses auch käuflich erworben werden kann. Wer eine eigene Sense besitzt, darf diese gerne zur Begutachtung mitbringen. Bitte mitbringen: - festes, wetterfestes Schuhwerk - einen Gürtel an Rock oder Hose (für die Sensenhalterung) - Kopfbedeckung und Sonnenschutz - Regenkleidung, falls nötig Wetterhinweis. Der Kurs findet grundsätzlich auch bei leichtem Regen statt. Nur bei starkem Regen zu Kursbeginn muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Anmeldung Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem Kurstermin an.
Kontaktangaben
Kreuzbergstraße 23, 8061 Rinnegg, Austria